Wiener Feinbäckerei Heberer zahlt im Jahr 2025 fällige Anleihen vollständig zurück
Mühlheim, 15. Oktober 2025. Die Wiener Feinbäckerei Heberer hat ihre im Jahr 2025 fälligen Anleihen – das Private Placement (WKN DE000A3E46A9) sowie die Traditionsanleihe (WKN DE000A289X19) – mit einem Gesamtvolumen von 4,61 Mio. Euro vollständig zurückgezahlt.
Eine weitere Anleihe, die Anschlussanleihe (WKN DE000A3H2UC4) über 1,535 Mio. Euro, wird im März 2026 fällig. Bereits jetzt liegt die Umtauschquote bei rund 70 Prozent. Das bedeutet: Ein Großteil der Anlegerinnen und Anleger hat sich schon heute entschieden, ihr Engagement um weitere fünf Jahre zu verlängern – ein starkes Vertrauenssignal in die Zukunft des Traditionsunternehmens.
Neue Genussanleihe bietet attraktive Konditionen
Neuanlegerinnen und -anleger haben noch bis spätestens Februar 2026 die Möglichkeit, über die sogenannte „Genussanleihe“ in das Unternehmen zu investieren. Diese wird mit einem festen Zinssatz von 4,25 % p. a. über einen Zeitraum von fünf Jahren verzinst und liegt damit 0,25 Prozentpunkte über der Vorgängeranleihe.
Der Einstieg ist bereits ab 1.000 Euro möglich. Interessierte erhalten weitere Informationen sowie den Wertpapierprospekt direkt bei der Wiener Feinbäckerei Heberer in Mühlheim am Main (Telefon: 06108 604-101, E-Mail: anleihe@heberer.de) oder online unter www.heberer.de/anleihe.


Langjährige Anlegerbindung und Vertrauen
Seit 2011 setzt die Wiener Feinbäckerei Heberer erfolgreich auf Unternehmensanleihen – ein Finanzierungsinstrument, das zugleich Ausdruck der engen Verbundenheit zu den Kundinnen und Kunden ist. Viele sind bereits von Anfang an dabei und konnten sich langjährig ihre Zinsen sichern. „Unternehmen und Anleger haben mit diesem Instrument durchweg positive Erfahrungen gemacht. Deshalb haben wir uns erneut für eine Neuauflage entschieden“, berichtet Geschäftsführerin Sandra Heberer. „Gerade in Zeiten niedriger und weiter sinkender Zinsen erfreut sich die Genussanleihe großer Nachfrage, da sie deutlich über dem EZB-Leitzins liegt.“
Investition in Wachstum und Zukunft
„Die Genussanleihe ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft“, ergänzt Geschäftsführer Georg P. Heberer. „Sie trägt dazu bei, unser Unternehmen weiter auszubauen und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken.“
Die Mittel aus der Anleihe werden sowohl zur Refinanzierung bestehender Anleihen als auch für neue Investitionen eingesetzt – darunter der Ausbau des Filialnetzes, die Modernisierung bestehender Standorte sowie die Wiederaufnahme der Baumkuchenproduktion, für die bereits eine neue Maschine bestellt wurde.
KONTAKT
Wiener Feinbäckerei Heberer
Ralf Beke-Bramkamp
Tel.: +49 (0)163 / 7688 881
presse@heberer.de
Bildmaterial Heberer
Bitte mit Quellenhinweis (Foto: Heberer) verwenden
